Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Vollbild
Der Name
Production Level 4 beschreibt das Level der autonomen Produktion (Level 4), wie wir ihn als erstrebenswert und aktuell möglich ansehen. Für uns ist der Mensch Mittelpunkt der Produktion, er ist Entscheider und verantwortlich. Level 5 würde den Menschen ausschließen, wie es beim autonomen Fahren kolportiert wird. Das sehen wir nicht als zielführend und umsetzbar an. Der Begriff soll außerdem zum Ausdruck bringen, dass wir
Production Level 4 als Weiterentwicklung innerhalb der Ära von Industrie 4.0 sehen. Industrie 4.0 war als grober Rahmen für die Digitalisierung und Vernetzung von Maschinen gedacht.
Production Level 4 integriert Automatisierung, Mensch und IT als autonome Elemente, die miteinander kommunizieren und in der Produktion maximale Agilität für Losgrößen 1 ermöglicht.
Zurück
Zum Anfang
Die Referenten (v.l.n.r.): Andreas Huhmann, Prof. Martin Ruskowski, Prof. Hans Dieter Schotten. Foto: SmartFactory-KL / K. Schäfer
Zum Anfang
Vollbild
2017 beschrieb Prof. Wahlster (DFKI) die Anforderungen an ein autonomes System. Diese Anforderungen wird unsere neue Anlage bis zur HM 2025 erfüllen.
Zurück
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Vollbild
Die SmartFactory-KL arbeitet als systemübergreifende und herstellerunabhängige Plattform. Wir entwickeln Visionen zur Produktion der Zukunft, wie Industrie 4.0 oder
Production Level 4. Mit unseren Demonstratoren zeigen wir, wie unsere Ideen technisch umgesetzt werden können. Die neue Anlage auf der HM2020 steht für den ersten technischen Schritt von
Production Level 4.Kern der Anlage ist eine neue Systemarchitektur, die die autonome Produktion der Zukunft überhaupt erst möglich macht. Sie ist modular aufgesetzt und interoperabel. Sie ist dezentral und service-orientiert aufgebaut und somit zukünftig skalierbar und erweiterbar.
Außerdem zeigen wir auf der HM2020 einen Modultausch während der Produktion. Ein Modul wird im System gegen ein anderes ausgetauscht, beide Module stammen von verschiedenen Herstellern. Damit wollen wir zeigen, dass unser System herstellerunabhängig funktioniert. Dabei integrieren wir die Safety-Konformitätsprüfung in die Verwaltungsschale.
Zurück
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen
Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden